-
Archive
-
Kategorien
-
Über mich
Märchentante und Wortklauberin. Sandra Lafer: Das bin ich.Folge mir auch auf
Märchentante und Wortklauberin. Sandra Lafer: Das bin ich.
Captain Schlafmütz
und die Traumsandzwerge
Es ist Abend geworden, der rote Ball der Sonne verschwindet gerade am Horizont und der Mond nimmt seinen Platz als pausbäckiger Nachtwächter ein. Ruhig und verlassen liegt der Strand da, im Sand noch die Abdrücke vieler kleiner Kinderfüße. Nur das leise Plappern der Wellen ist zu hören, die sich müde gute Nacht wünschen. (Gute-Nacht Geschichte)
Doch was blitzt da so frech hinter einer verlassenen Sandburg hervor, wer grinst das so breit aus den Tiefen des Burggrabens? Ein leises Surren wird lauter, als etwas kleines Silbernes blitzschnell um die Burgzinnen saust. Das kann wohl nur Captain Schlafmütz sein, der sich mit seinen Freunden gut gelaunt an die Arbeit macht. Wie jeden Abend sammelt die Zwergentruppe erntefrischen Traumsand für das Sandmännchen. Ja, du hast richtig gehört: All die wunderbaren Träume, die das Sandmännchen an müde Kinder verteilt, werden unter den wachsamen Augen des kleinen Captains am Sandstrand geerntet und verarbeitet. So auch heute Abend. (Gute-Nacht Geschichte)
„Schlaf Kindlein, schlaf. Captain Schlafmütz sucht ganz brav, für dich die schönsten Träumelein, die sollst du nicht versäumelein. Schlaf Kindlein, schlaf“, pfeift der Zwergenboss lässig vor sich hin. Die silbrig schimmernde Bommelmütze hat er sich verwegen in die Stirn geschoben, eine Hand ruht entspannt an seinem Gürtel. Seinem sich bewegenden Gürtel. Seinem Gürtel, der aus vielen kleinen Tintenfischen besteht, die allerlei nützliches Werkzeug in ihren Armen halten: drei Taschenlampen in verschiedenen Größen und Leuchtstärken, ein Vergrößerungsglas, eine Faltharke, eine große und eine kleine Pinzette und mehrere kleine Röhrchen für Traumsandproben.
Komplettiert wird die Ausrüstung durch die federleicht, voll automatischen Baggerschaufel, die Schlafmütz wie einen Rucksack auf den Schultern trägt. Damit ist der Traumsand blitzschnell umgegraben und aufgeladen.
Sehr imposant sieht das also aus, wie der kleine Captain so selbstsicher in den Dünen steht und der Abendwind frech an seinem Nachthemd zieht. Aber schau doch mal ganz genau hin: Captain Schlafmützes Stiefelchen berühren den Sand gar nicht richtig, nein sie schweben viel mehr über ihm. Auf etwas, das aussieht wie ein Surfbrett aus magischem Sternenstaub. Betrieben von einem ultrastarken Lunar-Düsenantrieb sorgt es dafür, dass Schlafmütz auch nach dem stärksten Regen nicht im Sand stecken bleibt. Sehr praktisch, wenn man bedenkt, dass du ja jeden Abend auf deine schönen Träume wartest – auch, wenn es draußen gerade stürmt oder schneit. (Gute-Nacht Geschichte)
Mit dem aufkommenden Wind beginnt auch die Bommelmütze des Oberzwerges immer stärker zu strahlen. Sie leuchtet nicht nur den Weg zu den besten Traumsandstellen, sondern gibt auch dem Sandmann das Signal zum Aufbruch. Sieht der Sandmann einen hellen Sternenblitz aus der Bommelmütze schießen, weiß er sofort, dass ein Säckchen voller allerfeinstem Traumsand für ihn bereitsteht. (Gute-Nacht Geschichte)
Aber wie, fragst du dich jetzt vielleicht, findet die kleine Zwergenschar genau diese Träume, die sich so wunderweich und schlafwarm anfühlen? Abenteuerliche Traumgeschichten, die spannend, aber kein bisschen gefährlich sind. Freche Träume, die dich sanft in der Nase kitzeln und sogar im Schlaf zum Lachen bringen. Wohlige Träume, die dich stark machen und sich nach dem Aufwachen noch ein bisschen an dich kuscheln, bis du neugierig auf den Tag aus dem Bett springst. (Gute-Nacht Geschichte)
Ja, solch schöne Träume sind nicht einfach zu finden und es bedarf wahrer Spürnasen, um aus den Milliarden Tonnen von Sand die passenden Körnchen für jedes Kind herauszupicken. Sobald es dunkel wird, sausen also Captain Schlafmütz und sein Team aus ihren Verstecken am Strand hervor und machen – erstmal gar nichts. „Psst“, legt der Oberzwerg den winzigen Zeigefinger an die Lippen und mustert streng einen ungeduldig zappelnden Jungzwerg. „Wenn du nicht stillhältst, bekommst du noch Sand in die Nase, musst niesen und wirbelst alles durcheinander.“ (Gute-Nacht Geschichte)
Da stehen sie jetzt also, alle Zwerge, mucksmäuschenstill und schnuppern. Ja, genau, sie recken ihre feinen Stupsnasen in die Luft und warten auf die Geschichten des Abendwindes. In der sanften Meeresbrise erkennen sie den Duft der kleinen und großen Abenteuer, die die Kinder heute am Strand erlebt haben. So erfahren sie von dem kleinen Mädchen, das all seinen Mut zusammengenommen und mit seinem Papa den wilden Wellen getrotzt hat. Von den zwei Brüdern, die so fröhlich vor sich hin gepfiffen und Muscheln für ihre Ketten gesammelt haben. Von den stolzesten Sandburgen und tiefsten Wassergräben. Von Schwimmflügelplanschern, Wasserweitspritzern und Tauchweltmeistern. Von all dem und noch viel mehr weiß der Wind in der Dämmerung zu berichten. (Gute-Nacht Geschichte)
Erschnuppert nun einer der Traumsandzwerge ein besonders schönes Erlebnis, beginnt seine Spürnase vor Glück zu glühen und alle anderen Traumsandzwerge eilen herbei, um ihm beim Graben an genau dieser Stelle zu helfen. So schaufeln und schaufeln die Winzlinge, bis auch das letzte bisschen Kinderlachen und Abenteuerlust wohlbehalten in ihren Rucksäcken verstaut ist.
(Gute-Nacht Geschichte)
„Alle Traumsandzwerge aufgepasst. Phase 2 für gute Träume wird eingeleitet“, schallt dann Captain Schlafmützes Stimme über den Strand und schon saust die kleine Truppe schwer bepackt zu einem muschelbesetzen Felsen, unter dem die Traumsand-Sammelstelle liegt. Dort warten, gut versteckt, die Traumkristallschürfer mit ihren magischen Sieben. Traumkristallschürfer, auch Schürflinge genannt, sind zarte Elfenwesen mit prächtigen Seeanemonen-Mähnen, die bis weit auf ihre Schultern hinabfallen. Nur sie kennen das jahrhundertealte Geheimnis wie aus Bergen von Sand genau die Traumkristalle werden, die dich nachts so zauberhaft schlafen lassen. (Gute-Nacht Geschichte)
„Kommt nur herbei“, heißt Tausend-und-ein-Träumchen, die Anführerin der Schürflinge, die Zwerge willkommen. „Welch wunderwonnige Traumschätze wohl heute in euren Rucksäcken auf uns warten?“ Neugierig recken die Schürflinge ihre anmutigen Hälse als die Traumsandzwerge ihre Traumsandernte präsentieren. „Auf die Siebe, fertig, los“, gibt Captain Schlafmütz das Kommando und schon rutschen und kullern die goldenen Sandkörner mit all den bunten Abenteuern der Kinder auf die fein gewobenen Traumsiebe. Einige der Erlebnisse schlagen vor Übermut sogar Purzelbäume und lassen sich nur schwer von den geduldigen Schürflingen zähmen. Als diese aber ihren ozeantiefen Gesang anstimmen, halten die Erlebnisse verdutzt inne. Niemand hätte den mystischen Elfenwesen solch gewaltige Brummstimmen zugetraut. (Gute-Nacht Geschichte)
Wie herrlich beruhigend das Lied doch klingt! Wie ein sicherer Kokon legt es sich um die quirligen Eindrücke des Tages, hält sie fest und warm. Auch die Anemonenhaare der Schürflinge wiegen sich nun im Einklang mit der Musik und bringen die Traumsandsiebe wie von Zauberhand zum Schaukeln. Die sanften Bewegungen tun ihr übriges, eine satte Ruhe macht sich breit. Statt eifrigem Gewusel geht nun ein magisches Glühen von den Sieben aus.
„Gleich ist es so weit“, flüstert Tausend-und-ein-Träumchen Captain Schlafmütz zu, der gebannt neben ihr steht. „Sieh nur, die ersten Traumbilder sind schon zu erkennen: Dort ist ein kleiner Junge, der frei wie eine Möwe über die weiten Meere segelt. Und da das Mädchen mit den frechen Locken, das heute Nacht als Seeräuberin in See stechen wird.“ „Absolut traumtastisch“, nickt der Oberzwerg andächtig und kann sich wieder einmal gar nicht sattsehen an den Traumzauberkünsten der Schürflinge. Während deren Gesang feierlich ausklingt, verschmelzen gewöhnlicher Sand und außergewöhnliche Kindererlebnisse endgültig zu glitzernden Traumkristallen. Aus den Erlebnissen des Tages sind wunderschöne Traumgeschichten geworden. Traumgeschichten, die nur darauf warten vom Sandmännchen zu dir gebracht zu werden. (Gute-Nacht Geschichte)
(Gute-Nacht Geschichte)
Aber nicht immer glühen die Spürnasen der emsigen Traumsandzwerge vor Glück. Auch von verloren gegangenen Sandförmchen, Kindern, die sich streiten, aufgeschürften Knien und Eiscreme, die vor lauter Übermut im Sand gelandet ist, erzählt der Nachtwind den aufmerksamen Zwergennasen. Wird ein solches, trauriges Erlebnis entdeckt, herrscht sogleich „Alarmstufe rot“.
„Vorsichtig, ganz vorsichtig,“ ermahnt Captain Schlafmütz sein eifriges Team. „Jetzt nur keine Fehler machen.“ Unter der strengen Aufsicht des Zwergenbosses wird der betroffene Sand mit all den geweinten Tränchen und ärgerlichen Worten in eine große Truhe geschaufelt und sehr, sehr fest verschlossen. Erst wenn alles bombensicher verwahrt ist, machen sich die stärksten Vier der Traumsandzwerge mit der Truhe auf den Weg. Mit konzentrierten Gesichtern rollen sie ihre Fracht behutsam über die Dünen zu einer kleinen Lichtung im hohen Schilfgras. Dort steht ein winziger Liegestuhl, auf dem sich ein wollweißes Zottelwesen faul im goldenen Mondschein räkelt. Die kurzen Ärmchen wohlig über dem runden Bauch verschränkt, entschlüpft ihm beim Anblick der großen Metallkiste ein kleines, vorfreudiges Rülpsen. Schnell hält sich das Wuschelding die Hand vor den langen Ringelrüssel. „Upsi“, sagt es und seine dunklen Knopfaugen leuchten verschmitzt auf. „Ich habe schon solchen Hunger. Ich glaube, das Loch in meinem Bauch ist größer als fünzighundertundfünf Wasserbälle auf einmal.“ (
Das, liebe Kinder, ist niemand geringerer als Alpträumchen, der Traumsandschlürfer. Alpträumchen ist fast so etwas wie ein Held unter den Traumsandzwergen. Denn er hat nicht nur keine Angst vor schlechten Träumen, nein, er hat sie sogar zum Fressen gern. (Gute-Nacht Geschichte)
Während die Traumsandzwerge also die schwere Truhe neben dem Liegestuhl abstellen und eine kleine Luke an der Seite öffnen, kommt Leben in den sonst etwas trägen Zottelgesellen. Schneller als du bis drei zählen kannst, hat Alpträumchen seinen Kringelrüssel auf die volle Länge ausgefahren und in die Öffnung in der Truhe gesteckt. Ein wohliges Schlürfen ist sogleich zu hören. Gefolgt von einem leisen Murmeln: „Aua, mein Arm brennt wie Feuerqualle … mein doofer, kleiner Bruder. Immer muss er alles kaputt machen … dann haben mich die anderen Mädchen alle ausgelacht …“ Es sind die Erlebnisse und Gedanken aus der Truhe, die der kleine Liegestuhlhocker wie eine Zitronenlimo durch einen Strohhalm schlürft und dabei andächtig wiederholt. So verdaut Alpträumchen Schluck für Schluck den grummeligen Ärger und leisen Kummer, all die Aufregung und wuseligen Sorgen, die die Kinderherzen an diesem Tag bedrückt haben. (Gute-Nacht Geschichte)
(Gute-Nacht Geschichte)
Die Traumsandzwerge lauschen aufmerksam bis auch das letzte nicht so schöne Erlebnis-Körnchen aus der Truhe verspeist ist. Müde von der Arbeit haben sie es sich im Sand gemütlich gemacht und freuen sich auf den vielleicht schönsten Anblick des Abends – ein rundum sattes Alpträumchen, das sich mit einem glücklichen Rülpsen in seinem Liegestuhl zurücklehnt. „Es geht doch nichts über ein ordentliches Abendmahl“, gluckst es und vollbringt locker-flockig seine ganz eigene Magie: Ein zartes Glühen breitet sich von Alpträumchen´s Herzen aus. (
Erst zaghaft und sanft, dann wird es stärker und mutiger, bis es jedes einzelne Härchen des zotteligen Fells zum Leuchten bringt, sternenklar und regenbogenfarbenbunt. So strahlen nun Alpträumchen und die zufriedenen Zwergengesichter um die Wette. Sind sie doch zuversichtlich, dass alle Kinder in dieser Nacht wohlbehütet träumen werden. „Gute Nacht, Alpträumchen.“ „Schlaft gut, ihr Winzlinge.“
Schöne Träume auch für dich da draußen. Vielleicht bist du schon bereit für Tausend-und-ein-Träumchen`s Magie? Oder du möchtest vor dem Einschlafen noch Alpträumchen füttern? Wie du dich auch entscheidest, dein ganz eigener Traumkristall wartet auf dich. (Gute-Nacht Geschichte) (Gute-Nacht Geschichte)
Kommentieren